
Alles neu macht der Mai! So starten wir am ersten Sonntag im Mai in unsere neue Turniersaison – wie immer und historisch bewährt beginnen wir mit unserem Vereinsturnier.
Veranstaltungstermin ist Sonntag, der 1. Mai 2022
Veranstalter:
Reit- und Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
AN 8557128
Veranstaltungsort:
Gelände des Reit- und Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
Winner Weg 8, 91567 Herrieden
Teilnahmeberechtigung:
Prf. 1-4 (Springprüfungen)
Mitglieder der Vereine:
- Reit- u. Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
- PSG Wiedersbach
- Pferdefreunde Frankenhöhe e.V.
- Reitclub Burgoberbach e.V.
- Reit- und Fahrverein Wassertrüdingen u. Umg. e. V.
- Reiterfreunde St. Georg e.V. Dinkelsbühl
- weitere geladene Gäste
Prf./WB: 5-9
Mitglieder des Reit- u. Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
Startberechtigung für die Vereinsmeisterschaftswertung:
Startberechtigt sind alle Reiter/innen, die Mitglied des Reit- u. Fahrverein Herrieden sind, mit Pferden, deren Besitzer ebenfalls Mitglied des Reit- u. Fahrverein Herrieden sind.
Meisterschaftswertung:
- Vereinsmeister Springen: Sieger der Prüfung Nr. 1, A** Springen
- Vereinsmeister Dressur: Sieger der Prüfung Nr. 5, A* Dressur
- Jugendspringmeister, JG 2004 u. jünger: Sieger der Prüfung Nr. 3, E-Stilspringen
- Jugenddressurmeister, JG 2004 u. jünger: Sieger der Prüfung Nr. 6, E-Dressur
Die Teilnahme an den Meisterschaftsprüfungen muss vor Prüfungsbeginn erfolgt sein. Bei mehreren Pferden wird das bessere Ergebnis gewertet. Junioren Jahrgang 2004 u. jünger können entweder für die Jugendmeisterschaft (Springen/Dressur) oder die Vereinsmeisterschaft (Springen/Dressur) gewertet werden.
Prüfungen:
- Springprüfung in Anlehnung an Kl. A** mit einmaligen Stechen
(zugleich Wertung Vereinsmeisterschaft Springen)
Pferde/Ponys: 5j.+älter, Teiln: alle AK, LK 3-7, 0 Ausr. 70, Richtv. 501,B1,
Einsatz: 10,– €, Mitglieder des Reit- u. Fahrverein Herrieden: 5,– €, VN: 4, SF: E - Stilspringprüfung in Anlehnung an Kl. A*
Pferde/Ponys: 4j. + älter; Teiln: alle AK, LK 3-7, 0 Ausr. 70, Richtv. 520,3a,
Einsatz: 10,– €, Mitglieder des Reit- u. Fahrverein Herrieden: 5,– €, VN: 4, SF: T - Stilspringprüfung in Anlehnung an Kl. E mit einmaligen Stechen
(zugleich Wertung Jugendspringmeister)
Pferde/Ponys: 4j.+älter, Teiln. alle AK, LK 5,6,7,0, die nicht in Prüfung Nr. 8 und 9 starten. Ausr. 70, Richtv. 520,3b,
Einsatz: 10,– €, Mitglieder des Reit- u. Fahrverein Herrieden: 5,– €, VN: 5, SF F - Stilspring-Wettbewerb
Pferde/Ponys: 5j.+älter, Teiln. Jahrhang 2014 u. älter, LK 5,6,7,0, je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Ausr. WBO 265 Richtv. WBO 265, Hindernishöhe 60 cm, Einsatz: 10,– €, Mitglieder des Reit- u. Fahrverein Herrieden: 5,– €, VN: 5, SF: B - Dressurprüfung in Anlehnung an Kl. A*
(zugleich Wertung Vereinsmeisterschaft Dressur)
Pferde/Ponys: 4j.+älter; Teiln: alle Alterskl., LK 3-7,0 die nicht in Prüfung 7-8 starten. Aufg. A 5, Ausr. 70, Richtv. 402,A, Einsatz: 5,– €, VN: 4, SF: P - Dressurreiterprüfung in Anlehnung an Kl. E
(zugleich Wertung Jugenddressurmeister)
Pferde/Ponys: 4j.+älter, Teiln: alle Altersklassen, LK 5,6,7,0, die nicht in Prüfung Nr. 8 und 9 starten.
Hilfszügel sind nicht erlaubt, Aufgabe E5, Ausr. 70, Richtv. 402,A, Einsatz: 5,– € VN: 4, SF: L - Dressurreiterprüfung Kl. E
Pferde/Ponys: 4j.+älter, Teiln: Jahrgang 2016 u. älter, LK 5,6,7,0, die nicht in Prüfung Nr. 8 und 9 starten.
Hilfszügel sind erlaubt, Aufgabe E2, Ausr. WBO 246, Richtv. WBO 246, Einsatz: 5,– € VN: 4, SF: V - Reiterwettbewerb Schritt – Trab – Galopp
Pferde/Ponys: 5j.+älter, Teiln: 2016-2009, LK 7,0. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Ausr. WBO 234, Richtv. WBO 234, Einsatz: 5,– €, VN: 4, SF: H - Reiterwettbewerb Schritt – Trab
Pferde/Ponys: 5j.+älter, Teiln: Jahrg. 2016 – 2009, LK 0, die in keiner anderen Prüfung starten. Je Pferd 2 Teilnehmer erlaubt. Ausr. WBO 234, Richtv. WBO 234, Einsatz: 5,– €, VN: 4, SF: R
Richterin: Martina Finck
Es gelten die allgemeinen und besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2022, sowie die LPO Ausgabe 2018 und die WBO Ausgabe 2018.
Platzverhältnisse:
Dressur
- Prüfungsplatz Dressur: 26m x 70m, Sand (Siehe: Dressurplatz)
- Abreitplatz Halle: 20m x 60m, Sand (Siehe: Reithalle)
Springen
- Prüfungsplatz Springen: 60m x 40m, Gras (Siehe: Turnierplatz)
- Abreitplatz Springen: 30m x 80m, Sand (Siehe: Springplatz)
Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben:
Die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zum Zeitpunkt der Veranstaltung sind einzuhalten.
Nennungen:
Nennungen erfolgen via Email mit folgenden Informationen an unsere Sportwartin Thabea Hüttner:
- Reiter (Vorname, Name, Geburtsdatum)
- Prüfung
- Pferd (Name, Pferdealter)
Nennschluss ist am Montag, den 18. April 2022 |
![]() Thabea Hüttner Sportwartin Hauptstraße 18, 91632 Wieseth T: +49 176 64777147 E: sportwart@reitverein-herrieden.de |