
Wir laden herzlich zum 33. Altmühlturnier in Herrieden ein.
Termin für unseren Turnierhöhepunkt in Herrieden ist das Wochenende des Monatswechsels,
Samstag, 31. Mai / Sonntag, 01. Juni 2025.
Das Altmühlturnier umfasst Springen, Dressur sowie Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft des Stadt- und LK Ansbach.
Veranstalter:
Reit- und Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
AN 8557128
Veranstaltungsort:
Gelände des Reit- und Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
Winner Weg 8, 91567 Herrieden
Übersicht Prüfungen:
Die Übersicht der Prüfungen kann online auf Nennung Online abgerufen werden.
Eine detaillierte Übersicht aller Prüfungen ist auf der vollständigen Turnierausschreibung (PDF) zu finden.
Ergebnisse der Prüfungen:
Die Prüfungsergebnisse des Turniers können online auf FN-Erfolgsdaten abgerufen werden.
Platzverhältnisse:
Dressur
- Prüfungsplatz Dressur (außen): 26m x 70m, Sand (Siehe: Dressurplatz)
- Prüfungsplatz Dressur (Halle) 20m x 76m, Sand (Siehe: Reithalle)
- Abreiteiteplatz Dressur: 40m x 80m, Gras / 20m x 60m Sand
Springen
- Prüfungsplatz Springen (außen) 60m x 80m, Gras (Siehe: Turnierplatz)
- Abreiteiteplatz Springen (außen) 30m x 80m, Sand (Siehe: Springplatz)
Richterinnen:
Anna Schneeberger
Christina Winkler
Katharina Krüss-Stühler
Sandra Schwalm
Stefanie Josefa Winkler
LK-Beauftragte:
Ute Kühn-Zöpfel
Parcours
Stefan Weihmayer (Parcourschef)
Andreas Vicedom (Parcourschef-Assistent)
Besondere Bestimmungen:
- Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die “Infrastrukturabgabe” zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in den LP/WB dieser
Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden durch den Veranstalter abgelehnt. - Der Veranstalter empfiehlt Teilnehmern an Springprüfungen das Tragen einer Schutzweste gem. LPO §68 C.b.I. auf dem Vorbereitungs- und Prüfungsplatz.
- WBO-Nennungen werden online über Nennung Online und auf dem Nennungsvordruck, wie regelmäßig in Bayerns Pferde Zucht und Sport veröffentlicht (oder Download unter https://www.pferd-aktuell.de), angenommen.
- Auf dieser PLS ist der Start “außer Konkurrenz” gem. LPO §64.5. in allen LP zugelassen.
- Platzierung und Auszahlung des Geldpreises gem. LPO §25 (ein Drittel wird platziert, ein Viertel erhält Geldpreise), sofern nicht anders in der jeweiligen Prüfung ausgeschrieben.
- Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf Nennung Online.
- Meldeschluss ist 90 Min. vor Beginn der Prüfung, wenn in der Zeiteinteilung nicht anders festgelegt.
- Pro Prüfung/WB und Teilnehmer/in sind 3 Pferde/Ponys erlaubt, wenn in der jeweiligen Prüfung/WB nicht anders ausgeschrieben.
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Einzeldressuraufgaben sind auswendig oder nach eigenem Kommandogeber zu reiten.
- Für Stamm-Mitglieder des Veranstalters entfällt der Nachweis der Mindestanforderungen.
- Hunde sind an der Leine zu führen.
- Es gelten die Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen der LK Bayern Ausgabe 2025, sowie die LPO Ausgabe 2024 und WBO Ausgabe 2024.
- Besondere Bestimmungen für Teilnehmer/in an der Rundenwertung für die Kreismeisterschaft Landkreis und Stadt Ansbach nachzulesen auf https://www.kreismeisterschaft-ansbach.de
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft.
Teilnahmeberechtigung
Stamm-Mitglieder der Regionalverbände Franken, Ndb./Opf., Schwaben und Baden-Württemberg sowie geladene Gäste
Vorläufige Zeiteinteilung:
Samstag
- Vormittag: 6, 7, 10, 17, 19, 20
- Nachmittag: 2, 4, 11, 14, 16, 22
Sonntag
- Vormittag: 8, 9, 12, 15, 18
- Nachmittag: 1, 3, 5, 13, 21, 23
Vollständige Turnierausschreibung:
Die Turnierausschreibung (enthält detaillierte Übersicht aller Prüfungen) zum Download im PDF Format
Nennungen:
Nennungen an
Susanne Brunner, Melker Straße 37, 91567 Herrieden
Tel.: +49 170 5367070
Email: susabrunner@yahoo.de
Nennungen ausschließlich über Nennung-Online
Nennungsschluss ist Donnerstag, 15.05.2025 |
Turnierleitung:
![]() Turnierorganisation Susanne Brunner Melker Straße 37 91567 Herrieden Telefon: 0170/5367070 E-Mail: susabrunner@yahoo.de |