Veranstaltungstermin:
Samstag, 17. Juni 2023
Hinweis: Am Folgetag (Sonntag, 18. Juni) findet ebenfalls in Herrieden ein WBO Voltigierturnier (Spieletag) statt. Alle Informationen dazu hier: WBO Voltigierturnier (Spieletag) am Sonntag 18.06.2023 |
Veranstalter:
Reit- und Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
AN 8557128
Turnierleitung: Anna Plohmer
Veranstaltungsort:
Gelände des Reit- und Fahrverein Herrieden 1980 e.V.
Winner Weg 8, 91567 Herrieden
Teilnahmeberechtigt:
Alle Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer von Vereinen im Bereich der LK Bayern & der LK Baden-Württemberg, sowie geladene Gäste.
Zeiteinteilung:
Die Zeiteinteilung zum Turnier nachfolgend sowie auf www.voltigierenbayern.de oder www.nennung-online.de.
Übersicht Prüfungen am Samstag:
- Gruppen-Voltigier-Prüfung Kl.S (E + 250,00 €) für S* u. S**-Gruppen
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: 6-8 Voltigierer*innen ohne Alterslimit. LK 1-2
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 46,00 gilt je Gruppe
VN: 3
SF: durch Los - Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.M (E + 200,00 €) für M** + M*-Gruppen
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: 6-8 Voltigierer*innen ohne Alterslimit. LK 3-4
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 46,00 gilt je Gruppe
VN: 3
SF: durch Los - Gruppen-Voltigier Prüfung Junior (E + 250,00 €)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: 6 Voltigierer*innen (können verschiedenen Vereinen angehören), Jahrg. 05+jün. (amtlicher Ausweis ist mitzuführen), die auch zusätzlich in anderen Gruppen-LP starten dürfen
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 46,00 gilt je Gruppe
VN: 3
SF: durch Los - Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.L (E + 150,00 €)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: 6-8 Voltigierer*innen ohne Alterslimit. LK 5
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 46,00 gilt je Gruppe
VN: 3
SF: durch Los - Gruppen-Voltigier Prüfung Kl.A (E + 150,00 €)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: 6-8 Voltigierer*innen ohne Alterslimit. LK 6
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt.
Ausr. 72 Richtv: 200,204
Einsatz: 46,00 gilt je Gruppe
VN: 3
SF: durch Los - Einzel-Voltigier Prüfung Kl.L (E + 150,00 €)
Pferde: 6j.+ält
Teiln: Voltigierer*innen, Jahrg. 11+ält. LK 3
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 16,00
VN: 3
SF: durch Los - Einzel-Voltigier Prüfung Kl.S (E + 250,00 €)
Pilotprojekt Bayern
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Voltigierer*innen, Jahrg. 11+ält. LK 1,2
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 16,00
VN: 3
SF: durch Los - Einzel-Voltigier-Prüfung U21 Kl. S (E + 250,00 €)
Pilotprojekt Bayern
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Voltigierer*innen, Jahrg. 07+ält. LK 1,2
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 16,00
VN: 3
SF: durch Los - Einzel-Voltigier Prüfung Junior Kl. S (E + 250,00 €)
Pferde: 6j.+ält.
Teiln: Voltigierer*innen, Jahrg. 11-05 LK 1,2
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 16,00
VN: 3
SF: durch Los - Doppel-Voltigier Prüfung (E + 200,00 €)
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Voltigierer*innen, Jahrg. 09+ält.
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 23,50 gilt je Paar
VN: 3
SF: durch Los - Doppel-Voltigier Prüfung (E + 200,00 €) Junioren
Pferde: 7j.+ält.
Teiln: Voltigierer*innen, Jahrg. 11-05
Je Teilnehmer*innen 1 Pferd erlaubt
Ausr. 72
Richtv: 200,204
Einsatz: 23,50 gilt je Paar
VN: 3
SF: durch Los - Voltigierpferde-Eignungs-WB (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln: 1-4 Voltigierer*innen ohne Alterslimit, die auch zusätzlich in anderen Gruppen-LP starten
Ausr. WB 314
Richtv: WB 314
Einsatz: 46,00 gilt je Gruppe
VN: 3
SF: durch Los
Generelle Informationen zum Turnier:
- Bitte beachten Sie: Zum Zeitpunkt der PLS sind die geltenden behördlichen Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zwingend einzuhalten.
- Zusatzgebühr: Nur Teilnehmer, die über Nennung Online bei zusätzlichen Leistungen die „Infrastrukturabgabe“ zur Stärkung der Veranstaltung von 5,00 € je Teilnehmer gebucht haben, sind in der LP dieser Ausschreibung startberechtigt. Nennungen ohne Infrastrukturabgabe gelten als unvollständig und werden vom Veranstalter abgelehnt
- Auf diesem Turnier ist kein Hufschmied anwesend oder in Rufbereitschaft
- Der Equidenpass mit korrektem Nachweis des Impfschutzes ist mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen.
- Stallungen stehen nicht zur Verfügung.
- Unterkünfte für Teilnehmer stehen nicht zur Verfügung.
- Hunde dürfen nicht in die Wettbewerbshalle und sind auf dem gesamten Gelände an der Leine zu führen.
- Es wird keine Zeiteinteilung per Post versandt. Die Zeit- und Richtereinteilung sowie weitere Informationen finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung auf dieser Turnierwebsite, auf www.voltigierenbayern.de oder www.nennung-online.de.
Informationen zu den Prüfungen:
- Maßgebend sind die Bestimmungen der LPO 2018 und der Kalenderveröffentlichungen.
- Getrenntes Richten in allen Prüfungen (Ausnahme WB 12)
- Für die Teilnahme ist der Besitz eines Voltigier- bzw. Longenführerlizenz erforderlich (Ausnahme WB 12, keine Voltigierlizenz notwendig).
- In Prfg.1,2,3,4,5, wird Pflicht und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt.
- In Prfg. 7,8 wird Pflicht/Technik und Kür zeitlich voneinander getrennt gezeigt.
- Für WB 12 sind die Anforderungen unter www.voltigierenbayern.de einzusehen.
- Die Startreihenfolge wird in allen Prüfungen nach Nennschluss vom Veranstalter ausgelost.
- Platzierungsschleifen für wenigstens ein Viertel und höchstens ein Drittel der Teilnehmer, jedoch für mindestens vier.
- Gemäß §25.3 erfolgt in allen Prüfungen/Wettbewerben keine Auszahlung des Geldpreises.
Richterinnen:
Daniela Beyer
Constanze Heintz
LK-Beauftragte:
Silke Förster
Prüfungsmusik:
Es wird darum gebeten, digital vorliegende Musik für die Prüfungen bis zum 10.06. 2023 per Email an den Veranstalter zu senden:
voltiturnier-herrieden@web.de
Bitte beachten:
- Nur gängige Audioformate verwenden
- Nur eine Audiodatei pro Email versenden (maximal 20 MB)
- Bitte in der Email Name (Teilnehmer bzw. Gruppe) und Prüfung angeben, zu der die Musik gehört
- Bitte Audiodateien ausreichend beschriften (Prüfungsnummer – Gruppe/Name – Einlauf/Pflicht/Kür/Technik)
Hallen- / Platzverhältnisse:
Prüfungshalle mit Prüfungszirkel und Vorbereitungszirkel
- Abmessung: 20m x 65m
- Hallenhöhe: 5,00m
- Boden: Sand
- 360° Fotoansicht: siehe Reithalle
Vorbereitungsplatz (im Freien) mit 3 Zirkeln
- Abmessung: 20m x 60m
- Boden: Sand
- 360° Fotoansicht: siehe Dressurplatz
Lageplan:
Vollständige Turnierausschreibung:
Ausschreibung zum Download im PDF Format
Nennungen:
- Nennungen an:
Anna Plohmer, Melker Straße 16a, 91567 Herrieden
Tel.: +49 160 8307366
Email: voltiturnier-herrieden@web.de
Nennungsschluss ist der 30.05.2023
Nennungen ohne Überweisungseingang werden nicht berücksichtigt.Nennungen ausschließlich über Nennung Online
Impressionen unserer letzten Turniere:
Rückblick Voltigierturnier 2021
Rückblick Voltigierturnier 2022